Was sagt Dir diese Website?
Sie ist nicht kommerziell. Hier gibts nichts zu kaufen, nichts zu gewinnen, keine Werbung. Außer Gratis-Einblicke in eine wunderbare Inselwelt. Auf andere Websites verweisen wir mit Links ohne finanzielles Interesse von unserer Seite.
Entdecken lohnt sich; Rügen ist wirklich ein Juwel. Wenn Du die Bilder anklickst, kannst Du sie in voller Größe sehen.Suche
Kategorien
Empfehlenswerte Links
Impressum, Datenschutz
Archiv des Autors: fl
Der Historische Bogen von Rambin
Eine Filmserie in sechs Episoden über die geschichtlich interessanten Stätten Manche Schätze liegen direkt vor uns – wir müssen sie nur heben. Die Gemeinde Rambin im Südwesten der Insel Rügen ist ein solches Beispiel. Viele denken beim „kulturellen Rambin“ nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Kultur, Rambin, Rügen
Verschlagwortet mit Alternatives Wohnprojekt, Chor Rambin, Filmprojekt, Insel Rügen, Kloster Rambin, Rambin, Volkschor Rambin
Schreib einen Kommentar
Eine Familiengeschichte mit Musik
Achtung! Diese Geschichte spielt nicht auf der Insel Rügen – aber nur wenige Kilometer entfernt. In diesem Film geht es um eine Frau und einen Mann, die sich durch die Musik über Kontinente hinweg gefunden haben. Heute sind sie verheiratet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
4 Kommentare
Brief an meine Enkelkinder
An Yara (Jahrgang 1995), Svenja (1996), Maeve (2002), Birger (2007), Paula (2010).Aktuell bearbeitet am 18. Februar 2025. Liebe Yara, Svenja, Maeve, Paula, lieber Birger.Mit 19 Jahren musste mein Papa, euer Uropa, in den Ersten Weltkrieg ziehen – nach Frankreich. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Ein Kommentar
Zauberhaft: Samtenser Frauenchor
Uns hat das Weihnachts-Konzert am 1. Dezember in der Kirche von Samtens (Insel Rügen) emotional sehr berührt. Gönnt Euch die sieben Minuten für zwei Stücke, Ihr werdet es fühlen.
Veröffentlicht unter dit un dat, Kultur, Rügen
Verschlagwortet mit Chor, Insel Rügen, Samtenser Frauenchor, Weihnachtskonzert
Schreib einen Kommentar
Kreative Tee-Fee von Rambin
In den letzten Jahren konnte man sie auf dem Rambiner Nikolausmarkt treffen. Die Rede ist von Tee-Fee Ellen Gudescheit. Mit ihr konnte man trefflich über die wohltuende Wirkung von Kräutern klönen und das passende Tütchen mit nach Hause tragen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Ein Kommentar
Kloster Rambin soll neu belebt werden
Sabine Guhrke, Vorsitzende des Häuservereins „Leben ins Kloster Rambin e.V.“, hat am 14. August beim 143. Backofengespräch im Heimatmuseum in großer Runde das Projekt zur Wiederbelebung der historischen Anlage des Klosters mit seinen Wohnhäusern und Gärten vorgestellt. „Unser Projekt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
US-Senatoren contra Fährhafen Sassnitz: Dreiseitiger Erpresserbrief aus den USA
In einem drei Seiten umfassenden Brief vom 5. August drohen die US-Senatoren Cruz, Cotton und Johnson mit empfindlichen Konsequenzen für den Fall, dass das Unternehmen, das den Mukran Port auf Rügen betreibt, die logistische Unterstützung für Nord Stream 2 nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Was ist bloß los mit der Insel?
Dichter, Komponisten und Sänger haben die Insel zur Idylle, machmal zum Sehnsuchtsort erkoren. Und für genervte Zeitgenossen ist die Insel ein Hort von Geborgenheit, in der man seine innere Mitte sucht und vielleicht sogar findet: Ich bin reif für die Insel – ein Ohrwurm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Rügen
Schreib einen Kommentar
Eine ganz besondere Straße – die B 96
Rambin, 26. Januar 2020. Gemeinhin sind Straßen wenig spektakulär. Wir freuen uns, wenn wir bald ankommen, ärgern uns über Staus oder Emissionen von Lärm und Abgasen. Alltagsgeschichten halt, wer denkt schon lange darüber nach? Etwa wie im Falle der (nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin, Rügen
Schreib einen Kommentar
Tausend Kubikmeter Schlamm verschwinden aus dem Hafen
Rambin/Kubitzer Bodden. Bötchen fahren, Fische angeln: Manchmal geriet das im Hafen von Rambin zum Problem. Dann nämlich, wenn der Kubitzer Bodden Niedrigwasser hatte, saßen Segeljollen und Motorboote fest im Schlick. Das Dilemma wurde jetzt ein für alle Mal beseitigt. Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Ein Kommentar