Was sagt Dir diese Website?
Sie ist nicht kommerziell. Hier gibts nichts zu kaufen, nichts zu gewinnen, keine Werbung. Außer Gratis-Einblicke in eine wunderbare Inselwelt. Auf andere Websites verweisen wir mit Links ohne finanzielles Interesse von unserer Seite.
Entdecken lohnt sich; Rügen ist wirklich ein Juwel. Wenn Du die Bilder anklickst, kannst Du sie in voller Größe sehen.Suche
Kategorien
Empfehlenswerte Links
Impressum, Datenschutz
Archiv des Autors: fl
Beton statt Asphalt
Rambin. Ein Segen sollte die neue Bundesstraße 96 für Rügen und Rambin werden: Keine Staus mehr vor der Haustür, keine Abgase, Touristen und Einheimische sollten zügig vorankommen. Kaum war die neue Bundesstraße 96 für den Verkehr freigegeben, da gab es den ersten … Weiterlesen
Alles ist relativ
Was ist gut, was schön, was schlecht oder hässlich? Was ist nützlich, was schädlich? Darauf mag sich jeder seinen eigenen Vers machen. Vielleicht hat er doch recht, der große Albert Einstein: Alles ist relativ. Es gab schon mal Winter bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Kubitzer Bodden, Rambin
3 Kommentare
Neues aus der Luft
Bei Google Earth gibt es über weite Bereiche von Rügen neue Aufnahmen. Sie entstanden am 8. September 2015 in einer weit größeren Auflösung als die alten Bilder. Wer interessiert ist, kann in Google Earth mit der Ortssuche Rambin und weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Zur Eröffnung der „96“
Rambin, 8. Dezember 2015 – Fast fünf Jahre haben die Leute auf Rügen gehofft, gehadert, sich über Staus geärgert, manche auch dagegen gekämpft, viele daran gearbeitet, einige jede Menge Geld verdient. Am heutigen Dienstag aber werden Tatsachen geschaffen: Die neue Bundesstraße 96 ist fertig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Nix wie Arbeit
Einmal im Jahr wird aufgeräumt am Ufer des Kubitzer Bodden. Jede Menge Arbeit ist zum Ende der Saison im Hafen des Anglervereins zu erledigen. Wenn alle anpacken ist es schnell erledigt: Die Fahnen, die das Fahrwasser in den Anglerhafen weisen, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Kommentare deaktiviert für Nix wie Arbeit
Das Jahreszeitenwäldchen bei Rambin
Manche Schönheit entfaltet sich erst mit Weile. Oder sie wird erst gar nicht als Schönheit erkannt. Mir ging es so, als ich auf meinen Wegen am Kubitzer Bodden immer wieder an einem kleinen Wäldchen vorbeikam, hinter dem sich der Anglerhafen von Rambin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Schreib einen Kommentar
„Nu sind se wech”.
Rothenkirchen. Zu früh gefreut: Eigentlich sollten sie bis zum Wintereinbruch ihre Freiheit genießen. Doch nun sind sie wieder eingesperrt – die 28 Rinder auf der Weide am Kubitzer Bodden nahe der Neuendorfer Kate. Warum? Weil das Vernässungsprojekt hinter dem Deich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Schreib einen Kommentar
Freiheit der Rinder
Rambin-Rothenkirchen – Was bringt einen konventionell arbeitenden Landwirtschaftsbetrieb dazu, auf einmal ein Renaturierungsprojekt am Kubitzer Bodden zu betreiben? Dies und Antwort auf die Frage, wieso 28 Rinder der Ostseepipeline Nord Stream ihre neu gewonnene Freiheit verdanken, das alles könnt Ihr hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Kommentare deaktiviert für Freiheit der Rinder
B 96n: wieder einmal teurer
Das ist nicht nur auf Rügen so: An großen Verkehrsprojekten scheiden sich die Geister. Seit 2011 entsteht in Fortsetzung der Rügenbrücke eine dreispurige Straße, die einmal bis zur Inselhauptstadt Bergen führen soll. Das mächtige Verkehrsprojekt spaltet die Inselbevölkerung in Befürworter und Gegner. … Weiterlesen
50 Jahre Anglerverein Rambin
Angler von Rambin wussten sich immer zu helfen. Als Geld für den Bau einer Hafenanlage zusammengekratzt werden musste, gingen die damals jungen Männer aufs Feld – zum Rüben verziehen. Bei einer Fläche von 40 Hektar kamen für die Vereinskasse immerhin 210 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kubitzer Bodden, Rambin
Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Anglerverein Rambin