Was sagt Dir diese Website?
Sie ist nicht kommerziell. Hier gibts nichts zu kaufen, nichts zu gewinnen, keine Werbung. Außer Gratis-Einblicke in eine wunderbare Inselwelt. Auf andere Websites verweisen wir mit Links ohne finanzielles Interesse von unserer Seite.
Entdecken lohnt sich; Rügen ist wirklich ein Juwel. Wenn Du die Bilder anklickst, kannst Du sie in voller Größe sehen.Suche
Kategorien
Empfehlenswerte Links
Impressum, Datenschutz
Archiv des Autors: fl
Nur vier Zuschauer
Wir blicken mal wieder über den Rand unserer geliebten Insel und haben uns heute in Stralsund den Film angesehen: „Wir sind jung. Wir sind stark”, schreibt der Spiegel darüber, „ist kein Film über Rechtsradikalismus, sondern über die Fremdenfeindlichkeit, die in der viel beschworenen ‚Mitte der Gesellschaft‘ entsteht. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Verkehrshindernis Rambin
Jetzt geht es wieder los: Einen Monat lang ruhten die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 96. Von Montag (19. Januar) bis Freitag (27. März) werden sich wieder lange Staus vor Rambin bilden. Tag und Nacht werden Ampeln den Verkehr vor der … Weiterlesen
Weihnachtstradition
Tradition ist, wenn… – Ja, was eigentlich? Denkt ja keiner nicht so richtig drüber nach. Versteht sich irgendwie von selbst. Wenn Euch unsere Rambiner Weihnachtstradition interessiert, klickt hier…
Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin
Kommentare deaktiviert für Weihnachtstradition
Neue Ärztin in Rambin
Den Dörfern in Deutschland gehen die Ärzte aus. Dabei sieht die ärztliche Versorgung auf der Insel Rügen recht gut aus. Laut Information der Ostsee-Zeitung ist hier derzeit keine ärztliche Praxis unbesetzt. Noch. In einigen Jahren könnte es anders aussehen: Denn es gibt … Weiterlesen
Nicht neben dem fremden Mann
Gelegentlich wagen wir einen Blick über Rügen hinaus. Wenn Du zu den Menschen gehörst, die über menschliche Verhaltensmuster nachdenken, dann könnte Dich diese Geschichte ansprechen. Sie ist kurz und kommt mit wenigen Worten aus (Werbung einfach wegklicken).
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Nützliche, teure Brücken
Keiner ist gekommen: weder Bürgermeister, noch Landrat oder gar der Minister. Ganz ohne Brimborium wurden Ende Novemer 2014 drei Brücken im Verlauf der B 96n in Betrieb genommen, alle auf dem Gemeindegebiet von Rambin. B 96n – hinter diesem Kürzel steht die im Bau befindliche … Weiterlesen
Radlerspaß mit Unterbrechung
Samtens/Altefähr. Die einen werden aufatmen, andere werden sich ärgern: In Samtens wird der Radweg vorerst nicht weitergebaut. Die Arbeiten dafür werden auf das Jahr 2016 verschoben. So wird es einen durchgehenden Radweg vom Rügendamm bis zur Strecke nach Bergen es vorerst … Weiterlesen
Von Schlucklöchern und Buchen
Was ist ein Schluckloch? Die Öffnung, in die der Schluckspecht sein Bier schüttet? Wenn Du die Ausstellung im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl besuchst, wirst Du eines Besseren belehrt. Hier findest Du zum Beispiel Informationen über die natürliche Entwicklungsgeschichte eines Moores im Buchenwald des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rügen
Kommentare deaktiviert für Von Schlucklöchern und Buchen
Schnelle Besucher
Besucher sind immer willkommen in Rambin. Doch neuerdings sieht man sich von recht flüchtigen Zeitgenossen heimgesucht. Es sind Durchreisende, die die Mega-Staus vor Rambin umfahren. Über den Umweg fahren sie meist auch durch die Dorfstraße. Auf der B96 wird derzeit der Verkehr einspurig durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rambin
Kommentare deaktiviert für Schnelle Besucher
Rambin historisch
Altefähr hat eine, andere Gemeinden auf Rügen auch. Von Rambin fehlt bislang eine Chronik. Jetzt aber gibt es im Gemeindebüro das Archiv dafür. Seit gut zwanzig Jahren hat Prof. Wolfgang Heun aus Rambin-Kasselvitz historische Zeugnisse in Form von Dokumenten, Zeitzeugenbefragungen und Bildern zusammengestellt und chronologisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin
Kommentare deaktiviert für Rambin historisch