Archiv des Autors: fl

Sie könnte so schön sein…

Wieder überhäufen uns Nachrichten von Flucht und Vertreibung, von Kriegen und Tod. Wir sehen Bilder von Kämpfen und Zerstörung, von Krankheit, Elend, Hilflosigkeit. Dabei könnte sie so schön sein, die Welt. Wenn Du unseren Planeten aus dem All sehen könntest, Du hättest kein Verständnis für all … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Rügen | Kommentare deaktiviert für Sie könnte so schön sein…

Radwegebau – Autostau

Rambin / Samtens – Urlaubsstau passé, Ampelstau in spe: Ende Oktober beginnen in Rambin die Arbeiten für den Radwegebau entlang der B96, ab November auch in der Ortsdurchfahrt Samtens. Für Baumaschinen und Baumaterial werden die Straßenabschnitte jeweils halbseitig gesperrt. Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin, Rügen | Kommentare deaktiviert für Radwegebau – Autostau

Blues-Sound auf Gut Grabitz

Er nennt es „meine Premiere auf Rügen”. Er, das ist Hans Blues, der am Samstag die Gäste im Rambiner Gut Grabitz in Hochstimmung versetzte. „Doch”, fällt ihm ein, „in den Sechzigerjahren war ich schonmal hier”. Das aber sei nur Durchreise gewesen – mit dem Zug und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Kommentare deaktiviert für Blues-Sound auf Gut Grabitz

Rambin braut Bier

Rambin wird um eine Attraktion reicher. Neben dem Bauernmarkt Alte Pommernkate entsteht eine Spezialitätenbrauerei. Brauereimeister und Biersommelier Markus Berberich investiert zusammen mit seinen belgischen Partnern in die Rügener Insel-Brauerei. Rechtzeitig zur Sommersaison 2015 soll sie fertig sein. Für Besucher wird es eine Expedition ins Bierreich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin, Rügen | Kommentare deaktiviert für Rambin braut Bier

Natur-Vilm

Der Vilm? Nein, kein Rechtschreibfehler. Das Erste, was uns Andreas Kuhfus bei seiner Führung über die Insel Vilm erklärt, ist die Herkunft des Namens aus dem Slawischen. Und: der Name wird mit dem Maskulinum verwendet. Mit Freunden sind wir auf Vilm unterwegs, zweieinhalb Kilometer von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rügen | Kommentare deaktiviert für Natur-Vilm

Die dicksten Tomaten

Du kennst doch das Sprichwort vom dümmsten Bauern, der die dicksten Kartoffeln erntet. Auf Rügen, und zwar bei uns in Rambin, passt das Sprichwort jetzt auch für die Tomatenernte. Zuerst fragten wir uns: „Woher kommen bloß die vielen Tomaten in unserem Garten“? Jetzt wissen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin | Kommentare deaktiviert für Die dicksten Tomaten

Urlaubsstau – Straßenbau

Wenn Urlauber Ferien auf Rügen machen, fluchen sie mindesten zweimal: einmal bei der Hin- und einmal bei der Rückfahrt. Du willst wissen warum? Dann brauchst Du nur das nebenstehende Bild ins Auge zu nehmen. So sieht es nämlich während der Urlaubssaison auf der Haupt-Verkehrsachse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rügen | Kommentare deaktiviert für Urlaubsstau – Straßenbau

Die Küste lebt

Wer kennt schon James Algar? Ältere Zeitgenossen werden sich vielleicht an den legendären Dokumentarfilm Die Wüste lebt erinnern. James Algar hat ihn 1953 gedreht, es war der erste große Naturfilm der Walt-Disney-Studios. Ein Welterfolg, von Auszeichnungen nur so überschüttet. Im Jahr 2000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rügen | Kommentare deaktiviert für Die Küste lebt

Rambins Bibliothek

Hand aufs Herz: Wer liest seine Bücher schon mehrmals? „Da steckt jede Menge Potenzial drin“, sagte sich Erika Hildebrand aus Rambin. Bücher müsse man nicht immer kaufen und nach dem Lesen zu Hause horten. Ihre Idee: Rambin braucht einen Ort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Kommentare deaktiviert für Rambins Bibliothek

Rügen baut Ausflugsbahnen

Urlauber und Rüganer kennen sie, die bunten Ausflugsbahnen auf Rügen. Touristische Attraktionen erreicht man mit ihnen mühelos. Heute sind die Gefährte in Binz, Sellin, Göhren, Baabe, Arkona und zum Naturerbe-Zentrum Prora unterwegs. Während der Störtebeker-Saison in Ralswiek bringen sie die Besucher flugs vom kostenlosen Parkplatz zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Rügen | Kommentare deaktiviert für Rügen baut Ausflugsbahnen