Archiv des Autors: fl

Sonniges Rügen

Schon wieder eine gute Nachricht: Mit 339 Stunden ist Rügen im Juli die sonnenreichste Landschaft Deutschlands. Das sagt der Deutsche Wetterdienst in seiner aktuellen Monatsanalyse. Das vom Wetter verwöhnte Baden-Württemberg lag mit 189 Stunden weit abgeschlagen am Hintern der Sonnenskala. Noch trüber war der Juli … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rügen | Schreib einen Kommentar

Selbstbestimmtes Dorf

Kleiner Ort auf Rügen: Rambin mit vielen Standortvorteilen für Urlauber und Menschen, die hier wohnen: 982 Einwohner hat das Dorf. 31,43 Quadratkilometer groß ist die Fläche (27 davon landwirtschaftlich genutzt). Zum Vergleich die nahegelegene Hansestadt Stralsund, flächenmäßig kaum größer als Rambin: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Kommentare deaktiviert für Selbstbestimmtes Dorf

Kommunalwahl 2014

In fünf Jahren könnte er Silberne Hochzeit mit seiner Gemeinde feiern: Christian Thiede (FDP), seit 1994 ununterbrochen Bürgermeister von Rambin, ist am 25. Mai erneut in dieses Amt gewählt worden. Und zwar mit respektablen 59 Prozent. 25 Prozent der Wählerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Schreib einen Kommentar

Drei wollen Bürgermeister werden

Nur jeder Zweite wird gewinnen: 18 Frauen und Männer bewerben sich um einen Sitz in der künftigen Gemeindevertretung. Nur neun Sitze werden vergeben. Zurzeit umfasst die Gemeindevertretung noch elf Sitze. Wegen gesunkener Einwohnerzahl fallen für die kommende Wahlperiode zwei Sitze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Schreib einen Kommentar

Zur Wahl: Drei von achtzehn

Christian Thiede (FDP), Bürgermeister Rambin habe gute Standortqualität sagt der Kommunalpolitiker, der seit 1994 ununterbrochen Bürgermeister ist: „Die Verkehrsanbindung zum Festland mit Rügenbrücke und Rügendamm, unser Bahnhof direkt im Ort mit zuverlässigen Zugverbindungen, zwei Arztpraxen, Einkaufsmöglichkeiten im Dorf und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Ein Kommentar

Rambin: Fragen vor der Wahl

25. Mai 2014 ist großer Wahltag. In der ganzen Europäischen Union und auch im kleinen Rambin. Während andernorts heftig „wahlgekämpft“ wird, geht es in unserem schönen Dorf recht gemütlich zu: vom Wettlauf der Parteien um die besten Lösungen ist hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Schreib einen Kommentar

Brief an meine Enkelkinder

Yara (Jahrgang 1995), Svenja (1996), Maeve (2002), Birger (2007), Paula (2010). Aktuell bearbeitet am 27. Januar 2025. Liebe Yara, Svenja, Maeve. Mit 19 Jahren musste mein Papa, euer Uropa, in den Ersten Weltkrieg ziehen – nach Frankreich. Nicht aus Begeisterung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Frühling

Kleine Erinnerung an die frühe Schulzeit. Da mussten wir Gedichte auswendig lernen bis uns die Sinne schwanden. Eduard Mörikes Frühlingsgedicht ging ja noch. Doch Goethes Osterspaziergang war schon ein größeres Kaliber. Immerhin endete dieses mit dem schönen – und heute viel zitierten Satz – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Wahltag, Zahltag?

Der große Wahltag kommt am 25. Mai. Und danach der Zahltag? Wenn wir an die Bundestagswahl vom vergangenen Herbst oder die der Kreistagswahl von 2011 denken, könnten wir darauf kommen. Die Euroländer in der EU quälen sich nach wie vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin | Schreib einen Kommentar

Von Sonne verwöhnt

Rambin – 31.12.2013. In der Ostsee-Zeitung hat eine Umfrage bei Lesern ergeben, dass ihnen zu wenig positive Nachrichten geboten werden. Die Redaktion konnte sich mit dieser Meinung anfreunden und hat ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, Vorschläge zu unterbreiten. Hier die gute Nachricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rambin, Rügen | Kommentare deaktiviert für Von Sonne verwöhnt