Was sagt Dir diese Website?
Sie ist nicht kommerziell. Hier gibts nichts zu kaufen, nichts zu gewinnen, keine Werbung. Außer Gratis-Einblicke in eine wunderbare Inselwelt. Auf andere Websites verweisen wir mit Links ohne finanzielles Interesse von unserer Seite.
Entdecken lohnt sich; Rügen ist wirklich ein Juwel. Wenn Du die Bilder anklickst, kannst Du sie in voller Größe sehen.Suche
Kategorien
Empfehlenswerte Links
Impressum, Datenschutz
Archiv der Kategorie: dit un dat
Festaufzug zum Saisonschluss
Rambin. Saisonschluss im Hafen am Fuchsberg. Herbstlicher Sonnenschein und ein Festaufzug direkt vor dem Bootssteg: Zu Tausenden bevölkern die Höckerschwäne von jetzt an den Kubitzer Bodden bis ins Frühjahr. Wenn unsere schöne Lagune zufriert, ziehen die Schwäne schon mal auf die mit Wintersaat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Kubitzer Bodden, Rambin, Rügen
Schreib einen Kommentar
Grund zur Freude. Vive la France
Viele freuen sich über das Wahlergebnis heute in unserem Nachbarland. Ich finde, es ist Grund genug aufzuatmen und an ein zusammenhaltendes, solidarisches und friedliches Europa weiterhin zu glauben. Warum? Hier meine Erfahrung: http://ruegen-entdecker.de/europas-lehre/
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Da blüht uns was: Vom Süden über die Lutherstadt nach Rügen
„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.” Dieser Satz ist von Martin Luther überliefert. Ob er das wirklich so gesagt hatte, kann allerdings nicht belegt werden. Sicher ist indes, dass sich das jüngst gepflanzte Apfelbäumchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Ein Kommentar
Platz für Neues schaffen
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung. Wir wollen sehen, dass wir’s nehmen lernen, ohne allzu viel fallen zu lassen von dem, was es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Analoges Facebook
Dass Menschen auf der Insel Humor haben, beweist eine E-Mail, die am 2. Dezember in der Ostsee-Zeitung zu lesen war. Da heißt es unter der Überschrift Ich bau‘ mir mein eigenes Facebook „Da ich kein Facebook habe, versuche ich mir Freunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Geschichte mit Bart
Ummanz/Bergen. Spaß mit Bart – zum zweiten Mal trafen sich Rügener Bartträger zur gemeinsamen Tour mit anschließendem Plausch bei Kaffee und Kuchen. Diesmal ging es von Bergen mit dem Bus zur Erkundungstour über die Nachbarinsel Ummanz. 35 Bartträger mit Telefonnummern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Ein Kommentar
Bergen auf Rügen führt 60-Minuten-Stunde ein
Bergen, 1. August 2016. Noch dauert die Stunde hier einen Tick länger. Jedenfalls, wenn man dem Ziffernblatt an der Turmuhr der Marienkirche glaubt. Dort zählt jede Stunde 61 Minuten. Du kannst gern auf dem Bild nachzählen. Doch bald ist Schluss mit der Kuriosität, die es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
Schreib einen Kommentar
Europas Lehre
Europa, 29.05.2016/07.05.2017. Gern zeigen wir auf dieser Internetseite schöne Fotos von unserer Sonneninsel, farbig und meist von eindrucksvollen Stellen. Hier kommen zwei Bilder in schwarz-weiß hinzu. Beide haben nichts mit Rügen, aber mit unserem Land und unserem Nachbar Frankreich zu tun, auch mit der Schlacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat
5 Kommentare
Rambiner Edelbier – ein Renner
Rambin, Mai 2016. Brauereigründer Markus Berberich kann es selbst kaum fassen: Vor zehn Monaten hatte er nach knapp einem Jahr Bauzeit die Rügener Insel-Brauerei eröffnet und schon muss er erweitern. „Wir sind deutschlandweit in den bekannten Einzelhandelsketten vertreten,“ berichtet der Brauereichef, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin, Rügen
Kommentare deaktiviert für Rambiner Edelbier – ein Renner