Archiv der Kategorie: dit un dat

Rambins Klostergärten

Am Sonnabend, 09. April, führt die Stralsunder Gartenhistorikerin Dr. Angelika Pfennig interessierte Besucher durch die Klostergärten von Rambin. Treffpunk: Zehn Uhr an der Kapelle.  Die ursprüngliche Nutzung der Park- und Gartenanlagen ist auch heute noch auf dem Gelände zu erkennen: Die Gliederung in Nutzgärten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Alles ist relativ

Was ist gut, was schön, was schlecht oder hässlich? Was ist nützlich, was schädlich? Darauf mag sich jeder seinen eigenen Vers machen. Vielleicht hat er doch recht, der große Albert Einstein: Alles ist relativ. Es gab schon mal Winter bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Kubitzer Bodden, Rambin | 3 Kommentare

Neues aus der Luft

Bei Google Earth gibt es über weite Bereiche von Rügen neue Aufnahmen. Sie entstanden am 8. September 2015 in einer weit größeren Auflösung als die alten Bilder. Wer interessiert ist, kann in Google Earth mit der Ortssuche Rambin und weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Zur Eröffnung der „96“

Rambin, 8. Dezember 2015 – Fast fünf Jahre haben die Leute auf Rügen gehofft, gehadert, sich über Staus geärgert, manche auch dagegen gekämpft, viele daran gearbeitet, einige jede Menge Geld verdient. Am heutigen Dienstag aber werden Tatsachen geschaffen: Die neue Bundesstraße 96 ist fertig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Verbotener Ort

Heute machen wir einen virtuellen Ausflug zu einem verbotenen Ort mit bemerkenswerter Geschichte: auf die Halbinsel Bug im südwestlichen Wittow der Insel Rügen. Jetzt beherrscht Natur pur die Landzunge, die sich ganz nahe an Hiddensee schmiegt. Betreten darf man sie nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Kommentare deaktiviert für Verbotener Ort

Hundehasser unterwegs

Es ist bestimmt nicht typisch für Rambin und Rügen. Aber so etwas passiert auch hier: Neben vielen Tierliebhabern muss es wohl in unserem Ort auch einen Hundehasser geben. An drei aufeinander folgenden Tagen sind drei Hunde vergiftet worden. Einer hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Rambin | Kommentare deaktiviert für Hundehasser unterwegs

Purer Zufall: Wie Rambin zu einer neuen Ärztin kam

Überall ist die Rede davon, dass für ländliche Regionen kaum Ärzte zu gewinnen sind. Nicht so in Rambin. Hier ist es seit Generationen so, dass ein Arzt für die Nachfolge sorgt, wenn er in den Ruhestand tritt. Und das gelang auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Kommentare deaktiviert für Purer Zufall: Wie Rambin zu einer neuen Ärztin kam

Ostern vegetarisch?

„Ich bin ganz frisch auf der Welt; das Gras am Deich ist wirklich sehr lecker. Meine Hoffnung ist: Dass alle Vegetarier werden – oder sich wenigstens kein Osterlamm auf den Teller legen. Wir sollen Euch herzlich grüßen von Sonny und Frank, die Euch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Kubitzer Bodden | Ein Kommentar

Ohne Moos nichts los

Rambin – Das erfreut jeden Kommunalpolitiker: Fördermittel des Landes für Baumaßnahmen im Ort. Den Gemeindevertretern von Rambin stand bei ihrer Sitzung am Donnerstagabend eher der Frust ins Gesicht geschrieben. Für den dringend erforderlichen Ausbau von bislang noch unbefestigten Straßen liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat | Schreib einen Kommentar

Was ist bloß mit der Insel los?

Dichter, Komponisten, Sänger haben die Insel zum Sehnsuchtsort, machmal zur Idylle erkoren. Und für gestresste Zeitgenossen ist es ein Hort der Abgeschiedenheit, in der man seine innere Mitte sucht: Ich bin reif für die Insel. Die Südseeinsel –  am weißen Sandstrand wiegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dit un dat, Rügen | Kommentare deaktiviert für Was ist bloß mit der Insel los?